Eigentlich hätte Richard Dawkins nie Bücher über Religion und Glauben verfassen müssen. Der Brite ist ein anerkannter Biologe und lehrte lange an der
Richard Dawkins Feldzug gegen den Theismus

Eigentlich hätte Richard Dawkins nie Bücher über Religion und Glauben verfassen müssen. Der Brite ist ein anerkannter Biologe und lehrte lange an der
Wer viel liest, investiert häufig viel Geld in Bücher. Sie werden bei Amazon oder anderen Online-Anbietern bestellt oder ganz herkömmlich beim Buchhändler um die Ecke gekauft. Leider werden diese Buchhändler immer seltener, da ihr Geschäft durch die vielen Alternativen im Internet sehr leidet. Bücher nehmen, leihen, tauschen Was in letzter Zeit häufiger wird, sind öffentliche Bücherschränke. Diese stehen beispielsweise in Fußgängerzonen oder in öffentlichen Gebäuden. Jeder kann sich hier vom Bücherbestand nehmen, was gefällt. Man kann die Bücher auch wieder zurückbringen oder gegen Bücher aus dem eigenen Bestand tauschen. So kann jeder mit diesen Büchern nach eigenem Gutdünken verfahren. Eine …
Wer in der deutschen Öffentlichkeit mehr über den Nahen Osten und den Orient erfahren wollte, kam um einen Mann nicht herum: Peter Scholl-Latour, der
Als Präsident der Deutsch-Arabischen Gesellschaft weiß Michael Lüders, wovon er spricht, wenn er mal wieder ein Buch über die Konflikte im Nahen Osten
Jürgen Todenhöfer befindet sich auf einer Mission: Er möchte dazu beitragen, dass die Deutschen und Europäer ein anderes Verständnis für die islamisch
Wer in den vergangenen vier Jahren einen Blick auf die Sachbuch-Bestseller warf, dem ist eine Veröffentlichung mit Sicherheit nicht entgangen: Die Mac
Mit Mein Kampf verfasste der Diktator des Deutschen Reiches, Adolf Hitler, ein Werk, das für seinen späteren Aufstieg von großer Bedeutung sein sollte
Mit seinen Forschungen in der theoretischen Physik machte sich der Brite Stephen Hawking in der Wissenschaftswelt früh einen Namen. Was er im Bereich
Das Mittelalter wird gemeinhin als eine Epoche der deutsche Geschichten verstanden, in der technisch und wissenschaftlich nur wenig geschah. Eine exze